Der Markt für Engineering-Software: Wachstum, Trends und zukünftige Chancen

0
18

Einführung

Der Markt für Engineering-Software hat sich zu einer tragenden Säule der Revolution konventioneller Ingenieurspraktiken entwickelt. Von der Konstruktion von Wolkenkratzern und Autos bis hin zu realen Belastungssimulationen haben Engineering-Softwarelösungen die Art und Weise verändert, wie Ingenieure Produkte entwerfen, erstellen und testen.

Dieser Sektor umfasst eine Vielzahl von Tools wie Computer-Aided Design (CAD), Computer-Aided Engineering (CAE), Product Lifecycle Management (PLM) und Building Information Modeling (BIM)-Software. Angesichts zunehmender Automatisierung, künstlicher Intelligenz und Cloud Computing wird Engineering-Software intelligenter, komfortabler und in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Bauwesen, der Fertigung und der Energiebranche unverzichtbar.

Der Markt für Engineering-Software wird voraussichtlich von 39,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 73,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,9 % erreichen.

Wachstumsstrategien

Cloudbasierte Bereitstellung

Anbieter von Engineering-Software wechseln zunehmend von konventionellen On-Premise-Lösungen zu Cloud-basierten Lösungen. Dies ermöglicht Echtzeit-Zusammenarbeit, geringere Anschaffungskosten und einfache Skalierung. Autodesk und Dassault Systèmes gehören mit ihren SaaS-Plattformen zu den Vorreitern dieser Entwicklung.

Abonnement- und Lizenzmodelle

Anstatt einmalige Käufe zu tätigen, bieten Verkäufer immer häufiger Abonnementpreise an. So können Unternehmen nach Bedarf bezahlen und immer über die neuesten Funktionen und Versionen informiert bleiben. Das stärkt die Kundenbindung und vergrößert die Nutzerbasis.

Strategische Partnerschaften und Akquisitionen

Branchenführer gehen Partnerschaften mit Cloud-Anbietern ein oder übernehmen Start-ups, um ihre Stärken zu ergänzen. So sind beispielsweise Siemens und Bentley Systems mehrere Partnerschaften eingegangen, um ihr Portfolio im Bereich Digital Engineering zu erweitern.

Integration mit IoT und KI

Ausgefeilte Software integriert sich mittlerweile mit Sensoren und Analysen des Internets der Dinge (IoT) auf Basis künstlicher Intelligenz (KI), um prädiktive Modellierung, intelligentere Simulationen und Leistungsüberwachung in Echtzeit zu ermöglichen. Dies ist besonders nützlich für intelligente Fertigung und Infrastruktur.

Beispielbericht erhalten: https://www.theinsightpartners.com/sample/TIPTE100000135

Zukünftige Trends

KI-gestützte Automatisierung

KI wird in Design- und Simulationsprozesse integriert, um alltägliche Aufgaben zu automatisieren und optimale Designs zu empfehlen, wodurch die Entwicklungszeit erheblich verkürzt und Fehler minimiert werden.

Digitale Zwillinge

Die Erstellung digitaler Kopien physischer Objekte erleichtert Echtzeitüberwachung, Simulation und vorausschauende Wartung. Die Entwicklung digitaler Zwillinge wird in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Versorgungswirtschaft zunehmend durch Engineering-Software unterstützt.

Erweiterte und virtuelle Realität (AR/VR)

Die AR/VR-Integration erleichtert Designprüfungen in immersiven Umgebungen, virtuelles Prototyping und Visualisierung vor Ort, und das alles mit besserer Zusammenarbeit und weniger Projektverzögerungen.

Nachhaltigkeitsorientiertes Design

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von ESG-Zielen unterstützt die Technologie Ingenieure dabei, Energieeffizienz, Materialverbrauch und Umweltverträglichkeit bereits im Entwurfsprozess zu berücksichtigen.

Gelegenheiten

Schwellenländer: Die Industrialisierung in Schwellenländern wie Indien, Brasilien und Südostasien treibt die Nachfrage nach Fertigungs- und Designwerkzeugen an.

Bildung und Ausbildung: Ingenieurschulen und Ausbildungseinrichtungen setzen auf professionelle Software, bauen so langfristige Markentreue auf und vergrößern den Markt.

Maßgeschneiderte Lösungen für KMU: Kleine und mittlere Unternehmen sind auf dem Markt auf der Suche nach kostengünstigen, maßgeschneiderten Lösungen für Nischenanforderungen im Engineering.

Tools für Cybersicherheit und Compliance: Da technische Informationen in die Cloud migriert werden, steigt die Nachfrage nach sicheren Plattformen, die internationale Datenschutzanforderungen erfüllen.

Wichtige Marktsegmente

Nach Softwaretyp

CAD

NOCKEN

CAE

AEC

EDA

Nach Anwendung

Anlagenplanung

Design-Automatisierung

Entwurf und 3D-Modellierung

Produktdesign und -tests

Wichtige Akteure mit aktuellen Entwicklungen

PTC

Creo 12 veröffentlicht (Juni 2025)

Creo 12 bietet zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Design, Simulation und Zusammenarbeit. Hervorzuheben sind die Unterstützung von Verbundkonstruktionen, verbesserte Oberflächengestaltung, verbessertes Kabelbaumdesign (bedeutend für die Elektrifizierung) und die Integration mit KI-basiertem generativem Design.

Übernahme der IncQuery Group (April 2025)

Damit wird die Beratung im Bereich Application Lifecycle Management (ALM) und Systemtechnik übernommen, um PTCs Kompetenzen in den Bereichen Hardware-/Software-Engineering-Konnektivität und Produktdatenmanagement zu erweitern.

Zusammenarbeit mit NVIDIA Omniverse (Juli 2025)

PTC integriert Omniverse in seine Creo- und Windchill-Produkte, um Echtzeitsimulationen, immersives Design und interaktivere Visualisierung zu ermöglichen. Das Unternehmen ist außerdem Partner der Alliance for OpenUSD, um offene Standards für 3D-Daten zu fördern. Dies ist besonders wertvoll für die Entwicklung komplexer Produkte (z. B. KI-Geräte, Leiterplatten usw.).

Rockwell Automation, Inc

FactoryTalk Analytics VisionAI™

Rockwell hat diese KI/ML-basierte Vision-Inspektionslösung für die Qualitätskontrolle auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine „No-Code“-Lösung, die es Nicht-Experten (Anlagenbedienern oder Qualitätsingenieuren) ermöglicht, Modelle zu trainieren, Anomalien zu erkennen, Produktionslinien zu skalieren, in Automatisierungssysteme zu integrieren usw.

Emulate3D + NVIDIA Omniverse-Integration

Rockwells Emulate3D-Digital-Twin-Software wird durch NVIDIA Omniverse-APIs für eine detailliertere Visualisierung, physikbasierte Simulation und verbesserte dynamische digitale Zwillinge im Fabrikmaßstab erweitert. Dies unterstützt die Simulation von Szenarien und eine optimierte Betriebsplanung.

SAP SE

PLM in der Cloud mit Hilti

SAP und Hilti haben gemeinsam an der Entwicklung innovativer PLM-Lösungen in der Cloud gearbeitet. Ziel ist es, die Konnektivität zwischen Engineering-/F&E- und Supply-Chain-/ERP-Systemen zu verbessern. Dies sorgt für eine verbesserte End-to-End-Transparenz und automatisierte Arbeitsabläufe.

Umstrukturierung für Cloud- und KI-Fokus

SAP hat seine Führungs- und Vorstandspositionen neu ausgerichtet und konzentriert sich nun auf Cloud-Wachstum, modulare Cloud-Suiten, Innovation und Kundennutzen. Dies ist ein Zeichen für die zunehmende Cloud-Fokussierung und Agilität des Unternehmens.

Expansion von SAP Labs India

SAP investiert massiv in die F&E-Infrastruktur: In Bengaluru wird ein zweiter großer Campus errichtet, die Kapazitäten und das Personal werden erweitert, um insbesondere Innovationen in den Bereichen Cloud, PLM und anderen Unternehmenssoftwarebereichen zu ermöglichen.

Entlassungen und Optimierungsschritte

SAP führt im Rahmen eines Ansatzes zur „kontinuierlichen Optimierung“ auch Stellenabbau durch (z. B. in seinem Werk in Palo Alto und anderswo), um die Bemühungen in den vorrangigen Wachstumsbereichen Cloud, KI und Datenanalyse neu zu starten.

Abschluss

Der Markt für Engineering-Software befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Fortschritte, die Umstellung auf digitale Workflows und steigende Anforderungen an Effizienz und Genauigkeit vorangetrieben wird. Mit der digitalen Transformation wird die Bedeutung intelligenter, Cloud-fähiger und kollaborativer Engineering-Plattformen weiter zunehmen.

Mit dem Aufkommen von KI, digitalen Zwillingen und nachhaltigkeitsorientierten Designanforderungen bietet das kommende Jahrzehnt eine Fülle von Möglichkeiten für etablierte Unternehmen, Start-ups und Anwender gleichermaßen. Unternehmen, die sich auf adaptive, zukunftssichere Engineering-Lösungen konzentrieren, werden in dieser neuen Welt intelligenter Konstruktion und Entwicklung die besten Erfolgschancen haben.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Zweck von Engineering-Software?

Engineering-Software unterstützt das Entwerfen, Simulieren, Analysieren und Verwalten von Engineering-Projekten in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Bauwesen, Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie.

Wer sind die führenden Unternehmen für Engineering-Software?

Autodesk, Siemens PLM, Dassault Systèmes, Bentley Systems, PTC und ANSYS sind einige der führenden Unternehmen.

Was sind die wichtigsten Trends auf dem Markt für Engineering-Software?

Die wichtigsten Trends sind KI-Integration, Cloud-Bereitstellung, digitale Zwillinge und AR/VR-erweitertes Design.

Welche Branchen sind am stärksten von Engineering-Software betroffen?

Bereiche wie die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, das Baugewerbe, der Energiesektor und der Industriemaschinenbau sind in hohem Maße von technischen Softwaretools abhängig.

Ist Cloud-Engineering-Software sicher?

Ja, die meisten modernen Plattformen verwenden zum Schutz der Daten Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Compliance-Lösungen auf Unternehmensebene.

Αναζήτηση
Κατηγορίες
Διαβάζω περισσότερα
Παιχνίδια
Guía Definitiva para Comprar Monedas FC 26: Mejores Opciones y Consejos para la Compra de Monedas FC 26
Guía Definitiva para Comprar Monedas FC 26: Mejores Opciones y Consejos para la Compra de...
από Casey 2025-09-11 04:00:55 0 174
Παιχνίδια
Ultimate Guide to Buying POE 2 Currency: Trade Wisely and Enhance Your Path of Exile 2 Experience
Ultimate Guide to Buying POE 2 Currency: Trade Wisely and Enhance Your Path of Exile 2...
από Casey 2024-12-02 18:53:49 0 2χλμ.
Παιχνίδια
Buy FC 26 Coins Now: Elevate Your Game with FC26 Coins!
Buy FC 26 Coins Now: Elevate Your Game with FC26 Coins! In the dynamic realm of gaming, having...
από Casey 2025-08-25 00:18:21 0 229
άλλο
Latest News on Navy: Modernization, Strategy, and Global Security in 2025
  Introduction The oceans remain at the heart of global trade, defense, and diplomacy....
από Robert45678 2025-09-30 14:53:45 0 155
Παιχνίδια
Screws in Last War Survival – Gear Upgrade Essentials
Importance of Screws in Gear Upgrades screw In the realm of Last War Survival, screws are...
από xtameem 2025-09-25 00:32:57 0 90